Wenn deine Selbstwirsamkeit keine Wirkung erzielt kann das in Hilflosigkeit münden. Ich möchte dir hier ein Beispiel aus dem Familienleben geben: Vielleicht bist du bei Eltern aufgewachsen, denen du nichts recht machen konntest: Egal, wie sehr du dich angestrengt hast, es war nicht gut genug oder richtig, z.B. wolltes du eine Runde mit dem Hund rausgehen, aber deine Mutter meinte, es wäre schon zu spät dafür, oder du hast dich angestrengt und im Haushalt geholfen, aber es war nicht sauber oder ordentlich genug. Immer, wenn du etwas versucht hast, es recht zu machen, gab es Gemeckere. Dein Verhalten zeigte keine Wirkung, bzw. keine positive Wirkung. So hast du z.B. gelernt, dass dein Verhalten keine Wirkung erzielt, deine Selbstwirksamkeit ist also gleich null.
Je nach dem, ob du nun positive oder negative Erfahrungen gemacht hast, ist deine Selbstwirksamkeitserfahrung nun auch positiv oder negativ.
Selbstwirksamkeit benötigen wir, um unser Selbstwertgefühl zu steigern. Wenn wir nicht das Gefühl haben, dass unser Verhalten etwas bewirkt, verliert unser Selbstwertgefühl an Punkten.