Vielleicht hast du auch schon einmal den Begriff Selbstbild gehört und dieser beschreibt genau das, was das Wort bedeutet: Das Bild, das du von dir hast.
Wie die meisten psychologischen Begriffe ist auch das Selbstkonzept oder Selbstbild kein starres Gebilde, wie ein Bild an deiner Wohnzimmerwand. Es ist eher eine dynamische Struktur, die sich im Laufe der Zeit auch verändern kann. Vielleicht hast du schon mal von dir behauptet, dass du früher ganz anderes warst. Daran kannst du das zum Beispiel erkennen.
Dein Selbstkonzept leitet dich in all deinen Handlungen. Es beeinflusst, wie du dich mit anderen Menschen, aber auch mit dir selbst verhältst. Es einen Einfluss darauf, wie du deine Umwelt und Situationen interpretierst, wie du dich motivierst, wie du dich strukturierst und wie du dich regulierst. Dein Selbstkonzept ist zum Beispiel dafür verantwortlich, wie du mit Stress umgehst.